Freitag, 25. Oktober 2013

Wir suchen ein Haus - Die Vorgeschichte

Einleitung:

Wir haben mit dem Gedanken gespielt umzuziehen. Am besten in Eigentum. Da aber eher in das Haus als wieder in die Wohnung. Gesagt, gesucht. Das Internet ist dein Freund. Alle bekannten Immobilienportale durchsucht, diverse Besichtigungen von Privat oder mit Makler. Bestandsimmobilie oder Neubau war dabei nicht die Frage. Viele Häuser waren aus vergangenen Jahrhunderten zu Preisen eines Neubaus. Renovierungsstau und Teppich als Wandbelag waren leider nicht die Ausnahme. Dann haben wir diese Anzeige eines Neubaus in Bochum Hiltrop gefunden.

KW 4 / Ende Januar 2013:

Einen Termin mit unserem Vermittler Herr M. hatten wir Ende Januar. Nach einem sehr netten Gespräch und der Info, das die andere Hälfte bereits vergeben ist war Eile geboten. Das Grundstück hatten wir uns vorher bereits angeschaut und die Umgebung erkundet. Flach, Supermarkt Fussläufig zu erreichen und sehr grün gelegen. Passt.

KW 7 / Mitte Februar 2013:

Mitte Februar war das Grundstück von uns verbindlich reserviert. Die Verträge wurden vom Notar vorbereitet. Die Finanzierung haben wir mit einem unabhängigen Finanzierer durchgesprochen und angestossen. Außerdem haben wir uns im HvH Musterhaus in Recklinghausen mit unserem lokalen HvH Mitarbeiter zusammengesetzt uns das Bauvorhaben und die Kosten besprochen.

KW 12 / Mitte März 2013:

Der Termin beim Notar stand an. Verträge das Grundstück betreffend wurden unterzeichnet. Die Finanzierung auch.

KW 19 / Anfang Mai:


Ein erstes Treffen mit der Bauleiterin Frau K. am Grundstück steht an. Es gibt einige Bäume, die noch auf dem Grundstück stehen und gefällt werden sollen/müssen. Ein Baum steht im Schwenkbereich des Kranes. Darf dieser nicht gefällt werden, oder min. 30% beschnitten werden, kann der Autokran nirgendwo stehen. Dazu kommt noch, das sich dieser Baum auf einem Grünstreifen vor dem Grundstück unserer Nachbarn steht, der den Nachbarn von hinten gehört.

KW 25 / Ende Juni:


Das Bemusterung- und Planungsgespräch bei HvH in Blankenheim steht an. Ohne einen Tag Urlaub ist das nicht zu schaffen. Beginnt um 10 Uhr morgens und endete gegen 17:30 Uhr nachmittags. Wir haben viele Entscheidungen getroffen, aber nichts mehr unterschrieben. Die Unterlagen gingen uns nach wenigen Tagen per Post zu und wir konnten in Ruhe entscheiden, ob alles so passt.

KW 26 / Ende Juni:


Da das Haus auf einer alten Zeche errichtet wird, sind Zitat: "Methangasaustretungen hinreichend wahrscheinlich". Das Haus muss mit einer Gasdrainage ausgerüstet werden. Es gibt dort zwei wesentliche Ansätze. Bautechnische Beherrschung durch Geotextilien oder mineralische Möglichkeiten durch bestimmte Schotter/ Kies Schichten. Man findet Beispiele und Erklärungen in den passenden Handbüchern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen